Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebes Kollegium,
wir wünschen allen an unserem Schulleben beteiligten schöne und erholsame Herbstferien und freuen uns auf ein Wiedersehen am 16.Oktober.
Herzliche Grüße
Euer/Ihr KKS-Schulleitungs-Team
-----------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
der Charity-Flohmarkt hat ein sensationelles Ergebnis von über 17.ooo € eingebracht.
An dieser Stelle ganz herzlichen Dank für die zahlreichen Sachspenden, die bei uns eingegangen sind, und für die vielen helfenden Hände!
Ihr/Euer KKS-Team
----------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
mit Beginn des neuen Schuljahres stehen die Wahlen in den unterschiedlichen Schulmitwirkungsgremien an.
Diesen Zeitpunkt möchte das Ministerium für Schule und Bildung wieder dafür nutzen, die Eltern der Schülerinnen und Schüler an allen öffentlichen Schulen und Ersatzschulen in Nordrhein-Westfalen zum Thema Schulmitwirkung zu informieren.
Hierzu können Sie ein Informationsblatt des Ministeriums über Ihre Mitwirkungsmöglichkeiten und die entsprechenden Gremien downloaden.
Auf eine gute Zusammenarbeit freut sich
Ihr Schulleitungsteam
Maxi Domink und Stephanie Pelz
----------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
wir haben das Schuljahr 2022/23 mit der Verabschiedung unseres 10.Jahrgangs und Projekttagen, die viel Spaß, klassenübergreifende Begegnungen, Denkanstöße, Kreativität, außerschulische Aktivitäten und soziales Miteinander und Füreinander ermöglichten, erfolgreich beendet.
Allen Eltern und Schülerinnen und Schülern, die sich in diesem Schuljahr für die Schulgemeinschaft eingebracht haben, danken wir für ihren Einsatz.
Das neue Schuljahr 2023/24 beginnt für die Schülerinnen und Schüler der 6.-10.Jahrgänge am 07.08. um 7:45 Uhr mit dem Unterricht bei den Klassenlehrerinnen und -lehrern. In der 5./6. Stunde findet der Fachunterricht nach dem neuen Stundenplan statt.
Für unsere neuen Fünftklässlerinnen und -klässler, auf die wir uns besonders freuen, startet der erste Schultag an der KKS am 07.08. um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der St.Joseph-Kirche. Danach beginnt der Unterricht bei den Klassenlehrerinnen und -lehrern.
Von allen Klassen wird in den Klassenleiterstunden ein Klassenfoto erstellt.
Für alle Schülerinnen und Schüler (5.-10.Jahrg.) endet der Unterricht an diesem Tag nach der 6.Stunde um 13 Uhr.
Bis dahin wünschen wir allen an unserem Schulleben beteiligten erholsame und schöne Sommerferien und freuen uns auf ein Wiedersehen am 07.August.
Herzliche Sommergrüße
Ihr/Euer KKS-Team
--------------------------------------------------------------------------------------
Anfragen nach Unterrichtsmaterialien für das kommende Schuljahr:
Liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
da die Lehrerinnen und Lehrer noch nicht endgültig den Klassen für das kommende Schuljahr zugeordnet werden können, gibt es in der ersten Schulwoche nach den Ferien ein Materialliste, die sowohl den Eltern als E-mail gesendet als auch den Schülerinnen und Schülern ausgehändigt wird.
Übliche Materialien wie Schere, Klebstoff, Füllhalter, Bleistift, Radiergummi, Lineal und karierter oder linierter Collegeblock gehören zur Grundausrüstung, die jede/r Lernende immer dabei haben muss.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr/Euer KKS-Team
----------------------------------------------------------------------------------------
Charityflohmarkt: Brief der Emsdettener Schulleitungen
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte unserer Schülerinnen und Schüler,
der Lions Club und die Soroptimistinnen Emsdettens veranstalten in Kooperation mit den Emsdettener Schulen am 10.09.2023 einen Charityflohmarkt. Über dieses große Engagement der beiden Initiatoren freuen wir uns sehr!
Der Gesamterlös soll Kindern und Jugendlichen in Emsdetten zugutekommen. Konkret heißt das, dass der Gesamterlös durch die Anzahl der beteiligten Organisationen bzw. Institutionen geteilt wird und dann – im Fall der Schulen – den jeweiligen Fördervereinen gutgeschrieben wird.
Jede Schule hat die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, wofür der Erlös eingesetzt werden soll.
Neben den Verkaufsständen werden in einer Cafeteria Kaffee und Kuchen angeboten, es werden Würstchen verkauft und es soll eine Tombola geben.
Für die Tombola läuft bereits jetzt die Suche nach kleinen und ganz kleinen, mittleren, aber auch hochwertigeren Preisen.
Sollten Sie Kontakte zu Institutionen, Firmen oder auch Privatpersonen haben, die bereit sind, für diese Tombola Preise zu stiften, sprechen Sie diese gern an. Die Preise können hier an der Schule abgegeben werden. Wir geben sie dann weiter an die Mitglieder des Lions Clubs und der Soroptimistinnen, die die Tombola organisieren.
Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns herzlich und hoffen auf eine insgesamt fröhliche, kurzweilige und erfolgreiche gemeinschaftliche Aktion!
Die Schulleitungen der Emsdettener Schulen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Käthe-Kollwitz-Schule,
wir freuen uns, dass wir dieses Jahr teilnehmen. Unsere SV hat den Vorschlag der Schulpflegschaft aufgenommen und möchte die Gelder der Charity-Veranstaltung für die integrative Tanzgruppe Hummel e.V. spenden und den Canu Club Emsdetten bei der Anschaffung von Schwimmwesten unterstützen.
Wir haben sechs Tische für Flohmarktartikel reserviert. Für den Verkauf am Sonntag, 10.9.2023 benötigen wir viele helfende Hände aus der Elternschaft. Gerne können Sie auch mit Ihren Kindern kommen und sie beim Verkauf unterstützen. Auch beim Transport der Flohmarktsachen von der Schule zur Salvus-Halle sowie Aufbau brauchen wir Hilfe. Des Weiteren wird wieder um Kuchenspenden gebeten.
Bitte melden Sie sich entweder telefonisch im Sekretariat (Tel: 02572-2937), um eine Zeit abzustimmen, zu der Sie am Verkaufsstand stehen können/aufbauen oder melden Sie sich per E-Mail kks-emsdetten@t-online.de.
Das Käthe-Team wünscht Ihnen ein erholsames und sonniges Wochenende.
Mit freundlichen Grüßen
Maxi Dominik und Elke Seidel (2. Elternschaftsvorsitzende)