Mottowoche 2025

Mottowoche der Zehntklässler: Kreativität, Spaß und ein Hauch Nostalgie

In der letzten Juniwoche wurde es an unserer Realschule bunt, verrückt und äußerst kreativ – denn die Zehntklässler feierten ihre traditionelle Mottowoche! Eine Woche lang standen täglich wechselnde Verkleidungsthemen auf dem Programm, bei denen die Schülerinnen und Schüler noch einmal ihren Gemeinschaftsgeist und jede Menge Humor unter Beweis stellten.

Die Woche startete mit dem Motto “Zeitreise”. Von Römern über Hippies bis zu futuristischen Outfits aus der Zukunft war alles dabei. Die Zehntklässler zeigten eindrucksvoll, wie vielfältig Geschichte und Fantasie kombiniert werden können.

Am kommenden Tag wurde es elegant – vielleicht sogar ein wenig zu elegant. Unter dem Motto “Overdressed” erschienen viele Schüler in festlicher Abendgarderobe, mit Anzügen, Fliegen, langen Kleidern oder sogar Brautkleidern. Selbst der Matheunterricht wirkte plötzlich wie eine Gala-Veranstaltung.

Der Dienstag, an dem auch noch unser Sportfest stattfand, stand ganz im Zeichen der Gemütlichkeit: “Pyjama-Tag”. Ob im Schlafanzug, mit Plüschtieren oder mit Bademantel und Hausschuhen – selten war ein Sportfest so entspannt.

Am Mittwoch hieß es dann: “Grüß Gott in Bayern!” – Dirndl, Lederhosen, kariertes Hemd und Filzhut bestimmten das Bild. Zünftig und mit einem Augenzwinkern wurde bayerische Kultur gefeiert.

Den krönenden Abschluss bildete das Motto “Kindheitshelden” – von Prinzessinnen, Superhelden bis hin zu Zeichentrickfiguren war alles vertreten. Der Schulhof verwandelte sich in eine bunte Welt der Erinnerungen, in der unter anderem Pippi Langstrumpf, Harry Potter und SpongeBob über das Gelände spazierten.

Die Mottowoche war nicht nur ein kreatives Highlight, sondern auch ein Ausdruck der Gemeinschaft und der Vorfreude auf den bevorstehenden Abschluss. Vielen Dank an alle Zehntklässler für diese lebendige, fröhliche und erinnerungswürdige Woche!

 

Alle Fotos gibt's in unserer Fotogalerie - Hier geht's lang!